Filmfans online | HOME | |
NEWS |
|
KINO | |
|
|
FILM | |
|
|
|
|
CHARTS | |
|
|
SERVICE |
|
COMMUNITY | |
|
|
Celluloid Dreams | |
|
|
|
KONTAKT | |
|
|
/TD> |
|
zurück zur Übersicht oder Kinocharts (DE/ USA)
 | Peter und der Wolf/Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten |  | |
Peter und der Wolf/ Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten, 1996 | |
|
| Allgemein |
Land: | Deutschland | Genre: | Musik | Laufzeit: | 59 Minuten | FSK: | ab 0 Jahren | Kinostart: | 23.2.2006 | Links: | keine vorhanden | | Bilder |
| |
| |
Günstig DVD, Buch oder Soundtrack zum Film |
|
|
|
Inhalt | Generationen von Musikfreunden haben ihre erste Hörererfahrung mit „ernster“ Musik dem
kleinen Peter und dem bösen Wolf zu verdanken. Prokofjews Märchenvertonung ist der Superhit
unter den klassischen Werken für Kinder. Dabei ist den meisten Kindern und Erwachsenen
die Schallplatten-Aufnahme mit Loriot die vertrauteste. Der große deutsche Humorist steht für
Unterhaltung auf höchstem Niveau und die Vermittlung klassischer Musik ohne jeden Dünkel. Er
verleiht jedem klassischen Werk seine individuelle, ironische Note. So hat er zum Beispiel Wagners
Riesenwerk, den Ring des Nibelungen, von 16 Stunden Länge, auf einen einzigen höchst unterhaltsamen
Abend komprimiert und die Musikausschnitte dabei mit launigen Zwischentexten
verbunden.
Hier gibt Loriot mit dem Orchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung des kürzlich verstorbenen
Marcello Viotti eine unvergessliche Vorstellung als Erzähler von PETER UND DER WOLF
von Sergej Prokofjew und von Françis Poulencs DIE GESCHICHTE VON BABAR, DEM KLEINEN ELEFANTEN.
Loriot hat für dieses Konzert eigens einen neuen Text für den „Babar“ geschrieben und
den „Peter“ auch augenzwinkernd für sich und seine kleinen Zuhörer abgewandelt. Für den „Babar“
orientierte sich Loriot an seiner eigenen, geliebten Schöpfung, dem Elefanten Wendelin.
Zu sehen ist eine Aufführung aus der ausverkauften Deutschen Oper Berlin aus dem Jahre 1996. | Darsteller | Erzähler: Vicco von Bülow (Loriot) | Crew | Regie: | Horant H. Hohlfeld | Drehbuch: | Jean de Brunhoff, Loriot | Kamera: | - | Schnitt: | - | Filmmusik: | Marcello Viotti, Orchester der Deutschen Oper Berlin | Produzent(en): | - |
|
|
|
|
| |
|
|
 |
|
Anzeigen:
NEWSLETTER |
Immer auf den neuesten Stand mit CD...
|
|
|
|
VOTE FOR US |
 |
|
|